Bildungsanbieter

Mit der Weiterbildungsdatenbank Berlin wird ein wichtiger Beitrag zur Transparenz des Bildungsmarktes in der Hauptstadtregion geleistet. Hierdurch unterstützen wir die tägliche Arbeit der Bildungsanbieter und Beratungseinrichtungen in Berlin.
Bildungsinteressierte finden aktuelle Bildungsangebote, welche die Anforderungen des Strukturwandels, der stark voranschreitenden Digitalisierung der Arbeitswelt, des Klimawandels sowie den Fachkräftebedarf berücksichtigen. Unternehmen wird ein wichtiges Instrument für die Personalentwicklung, zur Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben und steigender Qualitätsanforderungen zur Verfügung gestellt.
Berliner Bildungsdienstleister können den hohen Nutzungs- und Bekanntheitsgrad der Weiterbildungsdatenbank Berlin aktiv mit aussagekräftigen Bildungsangeboten erweitern. Wo und wie können Bildungsangebote mit hoher Reichweite präsentiert werden? Wie können wir uns registrieren und wie erfolgt die Veröffentlichung im WDB Suchportal? Welche Lernformen gibt es aktuell auf dem Bildungsmarkt? Über welche Förderprogramme können Bildungsinteressierte informiert werden? Welche Qualitätsanforderungen gelten in der beruflichen Weiterbildung?
Auf diese und weitere Fragen möchten wir nachfolgend näher eingehen und Ihnen Hilfestellungen sowie Wege aufzeigen.
Login & Registrierung

Bereits registrierte Anbieter nutzen ganz bequem Ihren bestehenden Login zur Verwaltung ihrer Angebote.
Sie sind noch nicht registriert? Veröffentlichen Sie Ihre Bildungsangebote mit großer Reichweite in der WDB Berlin für Bildungsinteressierte und Unternehmen in Berlin.
Das WDB Suchportal

Das WDB Suchportal für Weiterbildung in Berlin ist die erste Anlaufstelle für Bildungsinteressierte und Unternehmen bei der Suche nach der passenden Weiterbildung.
NETZWERK Unternehmenintegrieren Flüchtlinge

Das Netzwerk unterstützt Unternehmen, die Geflüchtete einstellen möchten. Dabei können Unternehmen aller Art und Größe dem Netzwerk kostenfrei beitreten und/oder von dessen Wissen und Angeboten profitieren.
