Veranstaltungsdetails
Auf dem Infotag zum Medizinstudium werden SchülerInnen, AbiturientInnen, interessierte Eltern und LehrerInnen mit vielen wichtigen Infos versorgt: Bewerbung und Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH). Wie läuft das Bewerbungsverfahren an den öffentlichen
Veranstaltungsdetails
Auf dem Infotag zum Medizinstudium werden SchülerInnen, AbiturientInnen, interessierte Eltern und LehrerInnen mit vielen wichtigen Infos versorgt:
- Bewerbung und Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH). Wie läuft das Bewerbungsverfahren an den öffentlichen Universitäten in Deutschland über Hochschulstart? Welche Auswahlkriterien gelten neben der Abiturnote? Welche Rolle spielen Auswahltests wie Medizinertest und HAM-Nat? Welche Verbesserungsmöglichkeiten und Bonuspunkte gibt es außerdem? Wie werden Ausbildung und Freiwilligendienste in den Auswahlverfahren angerechnet?
- Medizinertest und HAM-Nat: Wie man die Chancen auf einen Studienplatz durch eine erfolgreiche Testteilnahme verbessert
- Medizinstudium an privaten Medizinischen Hochschulen. Bewerbungsverfahren, Besonderheiten des Studiums, Kosten und Finanzierung.
- Kooperationsprogramme deutscher Klinikverbände mit ausländischen Universitäten: am Beispiel der Kassel School of Medicine und des Ameos Projekts im kroatischen Osijek
- Medizinstudium im Ausland mit Focus auf Ungarn und Osteuropa inkl. Rückwechsel nach Deutschland.
- Freiwilligendienste, Krankenpflegepraktika und Ausbildung (Rettungssanitäter, MTA, RTA, etc.) zur Überbrückung der Wartezeit
- Alternativen zum Medizinstudium
- Studienfinanzierung des Medizinstudiums und vieles mehr…
In den Pausen zwischen den Vorträgen könnt ihr euch auf der Begleitmesse im Gespräch mit den ReferentInnen näher zu bestimmten Themen informieren und euch zum Einstieg ins Medizinstudium beraten lassen.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Zeit
14. Juni 2025 10:30 - 17:00
Veranstaltungsort
FU Berlin, Henry-Ford-Bau
Garystr. 35, 14195 Berlin